
https://queer.de/v?842
Erster nichtbinärer Charakter in einer Marvel-Verfilmung
Auf dem Streamingdienst Disney+ ist am Mittwoch die neue Superhelden-Serie "Loki" gestartet - mit einer nun offiziell als genderfluid geouteten Titelfigur.
- 09. Juni 2021, kein Kommentar
In der sechsteiligen Serie, die nach den Ereignissen von "Avengers: Endgame" spielt, schlüpft Tom Hiddleston erneut in die ikonische Rolle von Loki. Zu Beginn wird die Figur, die auf dem gleichnamigen Gott des Schabernacks der nordischen Mythologie basiert, in der Wüste Gobi von Jäger*innen der Zeitwächter-Organisation "Time Variance Authority" (TVA) festgenommen.
Während Lokis nichtbinäre Identität in den Marvel-Comics seit Jahren bekannt ist, zieht nun endlich auch das Marvel Cinematic Universe nach. In einem auf Twitter veröffentlichten Teaser zur Serie versucht Loki den TVA-Agenten M. Mobius von seiner Vertraunswürdigkeit zu überzeugen. In den Fokus der Kamera gerät dabei Lokis geheime TVA-Akte, in der bei Geschlecht "fluid" eingetragen ist.
Twitter / LokiOfficialPOV: You've just arrived at the TVA Marvel Studios' #Loki starts streaming Wednesday on @DisneyPlus. pic.twitter.com/fhP2pWvOz5
Loki (@LokiOfficial) June 6, 2021
|
Disney+ zeigt jeden Mittwoch eine neue Episode von "Loki". Neben Tom Hiddleston sind in der Serie Owen Wilson, Gugu Mbatha-Raw, Sophia Di Martino, Wunmi Mosaku und Richard E. Grant zu sehen. Regie führte Kate Herron. (cw)