
https://queer.de/v?873
Hannoveraner Rocker als singende Regenbogenfahne
Der UEFA und ihrem Beleuchtungsverbot haben wir dieses tolle Video zu verdanken: Fury in the Slaughterhouse setzen ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit.
- 10. Juli 2021,
Für das offizielle Musikvideo zum Song "All About Us" aus ihrem Comeback-Album "Now" schlüpften die sechs Rocker aus Hannover in bunte Overalls – zusammen ergeben sie eine singende Regenbogenfahne. Im Hintergrund des Videos laufen Bilder vom CSD, aber auch von "Black Lives Matter"-Protesten. Auch die Schlagworte Liberté, Égalité, Fraternité – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – tauchen auf.
Die um sich greifende Homophobie bereite der Band Sorgen, erklärte Fury-Gitarrist Christof Stein-Schneider gegenüber der "Neuen Presse" (Bezahlartikel). "Darum wollten wir ein Zeichen setzen." Das Lied "All About Us" handele davon, dass man die Zukunft nur gemeinsam gestalten könne. "Es geht um Empathie, die Macht des Wir", so Stein-Schneider.
Ein ähnliches Statement veröffentlichte die Band auf Facebook. "Eigentlich war dieser Song mal ein wirklich schönes Liebeslied, aber in Zeiten, in denen Ehrlichkeit als Schwäche gilt und Lügner auf Händen getragen werden, war uns mehr danach, einen positiven Song für Toleranz und Miteinander zu schreiben", heißt es darin. "Denn wir können Dinge ändern, wenn wir nur wollen – und wenn wir zusammen am gleichen Ende vom Tau ziehen! Und es gibt viel, was wir ändern sollten und müssen, um die Welt ein wenig gerechter und menschlicher zu machen." (cw)
Links zum Thema:
» Das Album "Now" bei amazon.de
» Website von Fury in the Slaughterhouse
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Ich finde es toll, dass sie sich aktuellen Themen annehmen und jetzt ein Zeichen für Tolleranz und gegen Rassismus/Homophobie setzen. Macht weiter so.