Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?996

So queer war K-Pop noch nie!

Mit Lionesses gibt es jetzt die erste queere K-Pop-Boyband - ihre empowernde Debütsingle "Show Me Your Pride" macht absolut Lust auf mehr.

Die vierköpfige Band, bestehend aus Damjun, Kanghan, Lee Marlang und Foxman, hat sich den Kampf gegen LGBTI-Feindlichkeit auf die Fahnen geschrieben und will queere Menschen in Südkorea dazu ermutigen, sich zu zeigen und nicht länger zu verstecken. "Show Me Your Pride" wurde mit Unterstützung des Ivan City Queer Cultural Fund der südkoreanischen Aktivist*innen-Organisation Beyond the Rainbow Foundation produziert.

Der Track klingt fröhlich-optimisch, doch inhaltlich geht es um ernste Themen wie Mobbing und Hass gegen queere Menschen sowie die Herausforderungen beim Coming-out. Passend dazu tragen die Bandmitglieder im parallel veröffentlichten Musikvideo Katzenmasken – erst ganz am Ende nimmt einer von ihnen seine Maske ab und zeigt sein wahres Gesicht.

"Gemeinsam können wir Queerfeindlichkeit überwinden", erklärte Bandleader Damjun gegenüber dem koreanischen Portal TW News. "Unsere Musik transportiert die Botschaft, dass wir zusammen als Community stark sind."

Südkorea hat anders als europäische Staaten Homosexualität zwar nie verboten, dennoch gilt gleichgeschlechtliche Liebe noch immer als großes Tabu. Auch die rechtliche Lage ist im Vergleich zu westlichen Ländern schlecht: So werden gleichgeschlechtliche Beziehungen grundsätzlich nicht rechtlich anerkannt, und es gibt keinerlei Antidiskriminierungsgesetze.

In den letzten Jahren hat die Sichtbarkeit von LGBTI insbesondere in der Musikindustrie zugenommen. Dennoch gibt es aktuell nur eine Handvoll bekannter Künstler*innen, die offen queer sind, darunter der Rapper Aquinas, Trot-Sänger Kwon Do Woon, K-Pop-Star Holland und die trans Girlgroup Lady. Wie in vielen Teilen Asiens hatten zuletzt auch in Südkorea schwule TV-Serien einigen Erfolg. Für großes Lob sorgte im Sommer die einfühlsame und romantische Teenager-Serie Light on Me. (cw)


-w-
-w-


#1 Taemin
  • 09.11.2021, 10:20h
  • Boygroup E'LAST zeigt jetzt gerade mit "Dark Dream" überraschende performance bis hin zum Austausch von Zärtlichkeiten zwischen Männern. Ich erinnere nicht, dass es in k-pop das schon gegeben hat, wenn einer den anderen von hinten umarmt und küsst. Auch wenn er den Kuss nur andeutet, ist das für koreanische Sitten schon ein Tabubruch. Dass es immer wieder im koreanischen TV gezeigt wird, das wäre vor einigen Jahren schon gefährlich für die Redaktion gewesen.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 SakanaAnonym
  • 09.11.2021, 12:16h
  • Antwort auf #1 von Taemin
  • Das mit E'LAST finde ich sehr interessant, Taemin-tongsaeng! Muss ich mir bei Gelegenheit anschauen, wie deren Videos aussehen. Bisher hab ich eher die Videos von HOLLAND angeschaut und fand, dass sie die Realitäten von schwulen Cis-Männern in Südkorea einigermaßen gut abbilden. Allerdings denke ich auch, dass die positivere Einstellung zur Homosexualität über das Itaewon-Viertel in Seoul und über Busan im Süden hinaus gehen müsste auch in die Provinzstädte wie Daegu, Daejon oder in Provinzen wie Jeollanamdo, etc.
    Mal schauen, was die Gukhoe- und Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr bringen werden. Lee Jae-Myung von der DP ist zwar ein 'älteres Modell', aber vielleicht kann er gesellschaftliche Reformen anstoßen, mollaeyo (ich weiß es nicht).

    Zum Video selbst: Das finde ich ziemlich gelungen, auch der Einsatz der Theatermasken, die ich noch vom Seoul Queer Culture Festival kenne (Verschleierung der eigenen Identität) und am besten haben mir die operesken Einschübe gefallen als Kontrapunkt zur HipHop-Basis des Liedes. Hat also fast schon campen Charakter, das Lied. Gefällt mir in summa sehr.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#3 Taemin
  • 09.11.2021, 15:55h
  • Antwort auf #2 von Sakana
  • Ich finde die Musik von "Dark Dream" ganz besonders, fast wie in einem Musical, das kommt glaube ich von der Melodie, die im Hintergrund von Anfang bis Ende durchzieht.

    Youtube hat das offizielle Video und auch einige stage performances, wo Umarmung und Kuss etwas länger sind als in dem Video. Arirang hat schon mehrere Versionen gezeigt, mein Lover sagt: eine tuntiger als die andere, freier Bauch, Glittersteine, Schreifarben, das ist nicht sein Ding bei Männern, hahaha.

    Auch kann der Text schwul begriffen werden (wer ihn nicht versteht, kann in dem Video englische Übersetzung untertitelen lassen).

    chin-aehaneun (beste Grüße)
    Tae Min
  • Antworten »  |  Direktlink »