Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?997

Jetzt kämpfen die Homo Heroes gegen das Böse

Vergesst Batwoman, Daredevil und Hulk! Während sich die in die Jahre gekommenen Superheldinnen und Superhelden von DC Comics und Marvel nur langsam an die queere Wirklichkeit gewöhnen, retten die Homo Heroes die proseccolastige Welt.

  • 10. November 2021, kein Kommentar

Sie heißen Pride, Liberty Lez oder Drag-O-Licious. In der Glamour-Stadt Starlight City sorgen sie dafür, dass das Verbrechen keine Chance hat. Das Ziel der Homo Heroes ist es, für Gerechtigkeit und Gleichbehandlung zu kämpfen. Bislang ist die neue Serie nur in Comicheft-Form erschienen, in einem gut einminütigen Trailer werden die queeren Weltenretter*innen aber schon mal in Bewegtbildern dargestellt.

Für den US-Autor Todd Nunes, der die Welt der Homo-Heldinnen und -Helden erfunden hat, ist diese Art von Comic nicht nur ein Spaß: "Superhelden sind mehr als Symbole von Gerechtigkeit oder unrealistische Jugend-Träume", so Nunes. "Die Superhelden repräsentieren unsere Stärke, unseren Einfallsreichtum und unsere Hoffnungen. Die LGBTQ-Community hat all diese Qualitäten und mehr – und das muss sich in der populären Kultur widerspiegeln. Unsere Sichtbarkeit ist wichtig."

Die Homo Heroes seien deshalb nicht nur Sidekicks, also Handlanger der Chef-Heroes, sondern Anführerinnen und Anführer. Damit wolle er auch jenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen, die noch nicht den Mut gefunden hätten, sich zu outen, erklärte Nunes weiter. "Ich erinnere mich noch an meine Jugendtage, als ich zu Gott gebetet habe, dass er mich so macht, wie die anderen sind. Damals hat es mir durch die harten Zeiten geholfen, mich als Superheld zu sehen und mich in diese Welt hineinzuträumen. Superhelden haben mich immer schon glücklich gemacht."

Bislang sind "The Homo Heroes" nur auf Englisch erschienen. Drei Ausgaben sind dieses Jahr herausgekommen, die beispielsweise auf Amazon erhältlich sind (KindleUnlimited-Kund*innen können die Abenteuer kostenlos lesen). Folge vier erscheint am 26. Januar.

Inzwischen haben auch die großen Comic-Verlage Queerness entdeckt. Bahnbrechend ist etwa die 2019 gestartete Serie "Batwoman" (Amazon Prime Video), in der die Hauptfigur lesbisch dargestellt wird. Seit der zweiten Staffel spielt Javicia Leslie die Hauptrolle (queer.de berichtete). Zuletzt sorgte vergangenen Monat Supermanns Sohn für Aufsehen, der in einem Comic erstmals einen anderen Jungen küsste (queer.de berichtete). (dk)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: